Nassbewerb in Aschau bei Kirchberg
Eröffnung der Bewerbssaison der Bewerbsgruppe Achenkirch 1, mit ausgezeichneten Leistungen.
Eröffnung der Bewerbssaison der Bewerbsgruppe Achenkirch 1, mit ausgezeichneten Leistungen.
Heute Abend um 21:54 wurde die FF Achenkirch zu einem Brandmeldealarm ins Hotel Das Kronthaler gerufen. Kurz vor der Ausfahrt wurde der Einsatz durch unseren Kommandanten, der vor Ort war, storniert. Somit war kein Einsatz für die FF Achenkirch mehr notwendig. Ausgelöst wurde der Alarm durch den Wasserdampf einer Dusche. …
Die Übungsannahme lautete „Fahrzeugabsturz mit eingeklemmter Person, kein Notarzt und Sanitäter vor Ort“.
Die Einsatzserie reisst nicht ab, bereits der siebente Einsatz im Mai.
Am Abend des 19. Mai wurde die Feuerwehr Achenkirch zu einer Fahrzeugbergung in Steinberg Richtung Brandenberg alarmiert.
Bei der gesterigen Übung stand etwas besonderes auf dem Programm, denn unser Zugskommandant Walter Sarg feierte seinen runden Geburtstag. Deshalb machte sich die Jugendfeuerwehr mit Tanklöschfahrzeug und 6 Mann auf, um unseren Walter mit einem Löschangriff zum Geburtstag zu gratulieren. Anschließend spendierte uns Walter noch eine kleine Jause und etwas zu trinken. …
Thema bei dieser Übung lautete Formalexerzieren, wo unsere angehenden Feuerwehrmänner lernten wie man richtig marschiert und wie die Befehle richtig auszuführen sind.
Kurz vor 17.30 wurde die Wasserdienstschleife der FF Achenkirch zu einem Einsatz gerufen. Ein Kitesurfer trieb im Achensee und konnte das Ufer nicht mehr selbstständig erreichen. Während der Wässerung unserers Bootes wurde der Einsatz storniert, die Bergung des gekenterten Surfers übernahm die Wasserrettung. Im Einsatz standen die FF Achenkirch mit …
Gleich zwei mal innerhalb von zehn Stunden wurde die Kleineinsatzschleife der FF Achenkirch am 10. Mai ausgelöst. Am Vormittag musste ein Kalb aus misslicher Lage befreit werden, am Abend galt es eine Ölspur auf der Achenseebundesstraße zu binden nachdem ein Stein die Ölwanne eines Fahrzeuges beschädigt hatte.
Nach einem Motorradunfall auf der Steinbergstraße traten am Fahrzeug geringe Mengen an Flüssigkeiten aus. Die ausgerückten Kameraden konnten den Einsatz rasch abarbeiten und wieder ins Gerätehaus einrücken. Im Einsatz standen die FF Achenkirch mit 10 Mann sowie die FF Achental und das Rote Kreuz.