15. Dezember – Abschlussübung Thema Löschtechniken

Abschlussübung Thema Löschtechniken   Bei der letzten Jugendübung in diesem Jahr, ging es um das Thema verschiedene Löschtechniken. Zuerst wurden die Jungkameraden in der Theorie darauf vorbereitet, welche Arten es gibt Brände zu löschen und die Vorgehensweise welche anzuwenden ist. Im Anschluss konnte dies in der Praxis angewendet werden, hierzu …

Friedenslicht

Auch heuer bringt die Feuerwehr Achenkirch, das zur Tradition gewordene Friedenslicht von Bethlehem. Es kann am 24.12.2018 ab 10 Uhr bis 13 Uhr im Feuerwehrhaus abgeholt werden. Sollte es jemandem nicht möglich sein das Friedenslicht abzuholen (durch Krankheit) bringen wir es auch ins Haus. Hierbei bitte um telefonisch Anmeldung bei Messner Hannes (06643413951) oder …

01. Dezember 2018 Feuerwehrjugendübung – Steckleiter

Bei der letzten Jugendübung, lag das Thema Steckleiter im Fokus. Als erstes wurde im Theorieteil die Steckleiter genauer erklärt. Anschließend ging es in die Praxis. Bedeutend ist die richtige Lagerung und Verankerung an den Einsatzfahrzeugen. Weiters wurde die Steckleiter zusammengebaut und auch die Aufstellung im Innenbereich, sowie der Aufbau speziell …

17. November 2018 Feuerwehrjugendübung – Thema: Schiebeleitern

Bei der Übung wurde zuerst der theoretische Teil der Schiebeleitern erläutert und anschließend dieser in der Praxis angewandt. Zu diesem Thema wurde durchbesprochen, wo die Leitern an den Fahrzeugen angebracht sind und wie sie entnommen werden können. Anschließend wurde die Aufstellung der Schiebeleitern sowie der Auf- und Abstieg geprobt. Weiters bestand ein Teil der …

Gruppenübungen November

Nach einem Ereignisreichen Jahr, fand im November die abschließende Gruppenübung mit dem Thema Gerätekunde statt! Bei dieser letzten Übung, wurden die in den Fahrzeugen befindlichen Ausrüstungsgegenstände durchgenommen. Das Übungsziel bestand darin, die für einen Einsatz notwendigen Gerätschaften der Fahrzeuge, im Einsatzfall schnell parat zu haben. Des weiteren wurden spezielle Hilfsmittel genauer besprochen und …