10 Jahre Feuerwehrjugend Achenkirch

Mit Verspätung zu ihrem 10-jährigen Jubiläum (Corona) übernahm die Feuerwehrjugend Achenkirch unter der Leitung von LM Pinzger Alexander und OBM Rupprechter Stefan die ehrenvolle Aufgabe, den Wissenstest der Jung-Feuerwehrler des Bezirkes Schwaz nach Achenkirch zu holen. Die Feuerwehrjugend Achenkirch mit einem aktuellen Mitgliederstand von 16 Buben davon 4 Mädchen ist …

02. März 2019 Vorbereitung Wissenstest

Unsere fleißige Feuerwehrjugend arbeitete für den bevorstehenden Wissenstest die Fragen des Wertungsblattes aus und übte sich in diversen Aufgaben im Stationsbetrieb. Anschließend wurde das Geübte bei einer Nachbesprechung durchgegangen. Der gesamte Übungsablauf wurde von der Bezirksjugendsachgebietsleiterin Magdalena Bichler beobachtet. Diese verschaffte sich hierbei einen Überblick über die Ausbildung bei unserer …

19. Jänner 2019 Wissenstest Vorbereitung

Die zweite Vorbereitung für den Wissenstest umfasste das Thema Erste Hilfe. Hierzu wurden den Jugendmitgliedern Lernunterlagen übergeben. Zuerst wurden die Erste Hilfe Maßnahmen in Theorie besprochen und im Anschluss in der Praxis umgesetzt. Grundlegende Dinge wie, – Notfallcheck – stabile Seitenlage – Lagerungsarten bei verschiedenen Verletzungen – Druckverband – Bergung mittels …

15. Dezember – Abschlussübung Thema Löschtechniken

Abschlussübung Thema Löschtechniken   Bei der letzten Jugendübung in diesem Jahr, ging es um das Thema verschiedene Löschtechniken. Zuerst wurden die Jungkameraden in der Theorie darauf vorbereitet, welche Arten es gibt Brände zu löschen und die Vorgehensweise welche anzuwenden ist. Im Anschluss konnte dies in der Praxis angewendet werden, hierzu …

01. Dezember 2018 Feuerwehrjugendübung – Steckleiter

Bei der letzten Jugendübung, lag das Thema Steckleiter im Fokus. Als erstes wurde im Theorieteil die Steckleiter genauer erklärt. Anschließend ging es in die Praxis. Bedeutend ist die richtige Lagerung und Verankerung an den Einsatzfahrzeugen. Weiters wurde die Steckleiter zusammengebaut und auch die Aufstellung im Innenbereich, sowie der Aufbau speziell …

17. November 2018 Feuerwehrjugendübung – Thema: Schiebeleitern

Bei der Übung wurde zuerst der theoretische Teil der Schiebeleitern erläutert und anschließend dieser in der Praxis angewandt. Zu diesem Thema wurde durchbesprochen, wo die Leitern an den Fahrzeugen angebracht sind und wie sie entnommen werden können. Anschließend wurde die Aufstellung der Schiebeleitern sowie der Auf- und Abstieg geprobt. Weiters bestand ein Teil der …

20. Oktober 2018 Feuerwehrjugendübung – Thema: Waldbrand

Bei der vergangenen Jugendübung wurde das Szenario „Waldbrand“ genauer unter die Lupe genommen! Zu Beginn der Übung wurde bei einem Brainstorming theoretische Grundlagen bei solchen Einsätzen aufgezeigt. Anschließend wurden die verschiedenen Gerätschaften angeschaut und besprochen. Im zweiten Teil der Übung ging es zur Praxis. Unsere Jugendfeuerwehrler bauten eine Wasserversorgung mit einer …

6. Oktober 2018 Feuerwehrjugendübung – Thema: Funkrundkurs

Bei der vergangenen Jugendübung wurde das Thema der letzten Jugendübung noch einmal aufgefrischt. Bei einem Funkrundkurs mussten insgesamt 5 Stationen abgearbeitet werden, wobei hier nur die Materialien welche vor Ort zu finden waren verwendet werden durften. Außerdem mussten die Situationen sowie die genaue Position über Funk durchgegeben werden und auch …