8. September 2018 Feuerwehrjugendübung – Thema: Erkennen der Gefahren & Hebekissen

Thema dieser Jugendübung war es mögliche Gefahren zu erkennen und eine Person mittels Hebekissen aus einer misslichen Lage befreien! Zu Beginn der Übung wurde das letzte Thema, Gefahren der Einsatzstelle noch einmal aufgefrischt bevor es zum Übungsort ging. Übungsannahme war eine eingeklemmte Person unter einer Radlader Schaufel, so die Erstmeldung der …

1. September 2018 Feuerwehrjugendübung – Thema: Aufgaben & Einsatzbereiche der Feuerwehr + Gefahren der Einsatzstelle

Am 1. September 2018 wurde bei der Jugendübung auf die Themen Aufgaben & Einsatzbereiche der Feuerwehr, sowie auf die Gefahren an der Einsatzstelle ein Auge geworfen! Unsere Kids lernten welch umfangreiches Aufgabengebiet, angefangen von Brandeinsätzen, Verkehrsunfälle, Menschenrettungen, usw. hat sowie wo das Einsatzgebiet der Feuerwehr Achenkirch sich befindet. Zur Auflockerung …

20. – 21. Juli 2018 Abschnittszeltlager der Feuerwehrjugend

Vom 20. – 21. Juli veranstaltete die Feuerwehr Achenkirch das Abschnittszeltlager des Abschnitts Achental, welches alle zwei Jahre abwechselnd bei den Feuerwehren Achenkirch, Pertisau und Eben am Achensee stattfindet. Zum Rahmenprogramm zählte unteranderem das Luftgewehrschießen, sowie das Blattlschießen. Hier nochmal ein herzliches Vergellt´s Gott an die Schützengilde, sowie dem Eisstockverein …

30. Juni 2018 Feuerwehrjugendübung – Thema: Fahrzeuge & Sonderfahrzeuge + Strahlrohrkunde

Am heutigen Samstag stand das Thema Fahrzeuge und Sonderfahrzeuge auf dem Ausbildungsplan. Es wurden die Abkürzungen der Fahrzeuge sowie die Merkmale der Fahrzeuge erklärt und auch in Live angeschaut. Zur Auflockerung an die Theorieeinheit wurden die verschiedenen Strahlrohre erklärt und getestet. Zudem wurde ein Wasserwerfer gebaut.  

1. – 2. Juni 2018 – Tag der Feuerwehrjugend

Bei dem Tag der Feuerwehrjugend, erleben unsere Youngstars 24h voller Action, Wissen, Spiel & Spaß! Heuer wurden verschiedene Übungsszenarien von den Jugendbetreuern ausgearbeitet, welche mittels APP (ähnelte den Pagern der Aktivmannschaft) auf den Mobiltelefonen unserer Nachwuchsfeuerwehrler ertönten! 1.Einsatzübung: „Brand Nebengebäude Bereich Zillertalerhof lautete die Einsatzmeldung“ Sofort eilten alle Jungs und …

18. Mai 2018 Feuerwehrjugendübung – Thema: Funkkunde + Absichern der Einsatzstelle mit Beleuchtung

Bei der heutigen Jugendübung wurde das Thema Funk und Absichern der Einsatzstelle genauer unter die Lupe genommen. Bei dem praktischen Teil im Anschluss musste eine Unfallstelle auf der Dorfstraße abgesichert, sowie mittels Scheinwerfer ausgeleuchtet werden. Unteranderem wurde auch der Funkverkehr zur Kommunikation zwischen den Verkehrsreglern geübt.