08.09.2012 Jugendübung – Thema: Löschangriff Badestrand Achenkirch
Bei diesem traumhaften Wetter hieß es raus ins Freie und „Wasser Marsch“.
Bei diesem traumhaften Wetter hieß es raus ins Freie und „Wasser Marsch“.
{multithumb thumb_width=100 thumb_height=75 caption_pos=disabled watermark=0}Kurz nach Mittag wurde die FF Achenkirch über Pager zu einem Treibstoff-/Ölaustritt nach einem Motorradunfall auf der Achenseebundesstraße alarmiert.
8 Mann der FF Achenkirch rückten nach telefonischer Alarmierung zu einem Brand im neuen Heizwerk in Achenkirch aus.
Sonntagnachmittag wurde die FF Achenkirch zu einem Brandmeldealarm in einem Achenkircher Hotel gerufen. Noch bevor das TLF zum Einsatzort ausrückte wurde der Einsatz wieder storniert. Der Alarm wurde durch Zigarettenrauch in Verbindung mit einer defekten Lüftungsanlage ausgelöst.
Bei diesem schönen Wetter heute, machten unsere Florianijünger einen Ausflug mit unserem Boot auf dem Achensee.
Am vergangenen Donnerstag machte die Feuerwehrjugend Achenkirch einen Ausflug zur Fa. Lentner Fahrzeugbau, welcher Feuerwehrfahrzeuge herstellt.
Am 30. Juni 2012 fand erstmals eine Abschnittsjugendübung des Abschnittes Achental statt.
Zum Abschluss der Bewerbssaison nahm die Gruppe Achenkirch III am Nassbewerb des Bezirkes Kufstein in Oberau in der Wildschönau teil.
Sonntagmittag wurde die FF Achenkirch zu einer Personenrettung aus dem Achesee alarmiert. Der Einsatz wurde wenige Minuten später wieder storniert – die Person konnte bereits ans Ufer gebracht werden.
{multithumb thumb_width=100 thumb_height=75 caption_pos=disabled watermark=0}Vier Gruppen der Feuerwehr Achenkirch nahmen am 38. Nassleistungsbewerb des Bezirkes Schwaz am 6. und 7. Juli in Schwendau teil. Obwohl nicht alles so lief wie erhofft gab es am Ende strahlende Gesichter.