Gratulation zur bestandenen Bootsführerprüfung
Das Kommando der Feuerwehr Achenkirch freut sich 2 unserer Kameraden zur erfolgreich abgeschlossenen Bootsführerprüfung gratulieren zu dürfen.
Das Kommando der Feuerwehr Achenkirch freut sich 2 unserer Kameraden zur erfolgreich abgeschlossenen Bootsführerprüfung gratulieren zu dürfen.
Künig Helmut, Gruppenkommandant der „Gruppe 2“ und 3er der Bewerbsgruppe „Achenkirch I“, heiratete am 27.9. seine Ariane.
Am Freitag, 26. September fand die alljährliche gemeinsame Jahreshauptübung der Feuerwehren Achenkirch und Achental statt. Die Übung wurde heuer von der FF Achental geplant und druchgeführt. Übungsannahme war der Brand eines Bauernhofes.
„Wasserrettung Anlegestelle Seehof, Achenkirch“ lautete die Meldung für die Kommandoschleife der FF Achenkirch am 17. September um 16.41 Uhr.
18:11 Uhr – Sammelruf „Wasserfahrzeug in Notlage – Auf Grund gelaufen“Ein Segelboot war im Bereich Buchau auf Grund gelaufen. Der Einsatz wurde noch auf der Anfahrt abgebrochen.
KLEINEINSATZ „Fahrzeugbrand gelöscht, Achenkirch“ lautete die Pagermeldung am Donnerstag, 14. August 2008 um 16:41 Uhr.
Am Dienstag, 12. August 2008 wurde die Feuerwehr Achenkirch zu 3 Einsätzen alarmiert.
„KLEINEINSATZ Treibstoff oder Ölaustritt. Achenkirch Leiten 524“
Nach einem Verkehrsunfall auf der L221 (Steinberger Landesstraße) im Bereich „Leiten“ war ein Einsatz von Ölbindemittel nötig
Um 21.34 wurde die Kleineinsatzschleife der Feuerwehren Achenkirch und Achental ausgelöst. Es galt die Bergrettung Achenkirch bei einer Suchaktion im Bereich des Schulterberg Hochlegers zu unterstützen.